Neuer Pächter der Friedhofsgärtnerei auf dem Evangelischen Friedhof Schwelm
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Evangelischen Friedhofs Schwelm,
die Evangelische Kirchengemeinde Schwelm möchte Sie über einen wichtigen Wechsel informieren:
Nach langjähriger und engagierter Tätigkeit der Gärtnerei Beckenhusen als zuverlässiger Partner für die Friedhofsgärtnerei ist es uns nach intensiver Suche gelungen,
einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Die Suche nach einer neuen, erfahrenen und engagierten Friedhofsgärtnerei war uns ein großes Anliegen, um die hohe Qualität der Pflege und Gestaltung auf unserem Friedhof auch zukünftig zu gewährleisten.
Ab sofort übernimmt die Gärtnerei Wildwuchs aus Haßlinghausen die Aufgaben der Friedhofsgärtnerei und verlegt ihren Standort nach Schwelm.
Die neue Pächterin bringt umfangreiche Erfahrung in der Grabpflege, Neuanlage von Gräbern, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Gartenpflege und der Gestaltung von Gärten mit.
Das Leistungsangebot umfasst:
Grabpflege und Neuanlagen
Garten- und Landschaftsbau
Regelmäßige Gartenpflege
Neuanlage und kreative Gestaltung von Gärten
Ein besonderer Schwerpunkt der Gärtnerei Wildwuchs liegt auf nachhaltigem Arbeiten und der Förderung von Biodiversität. Dazu gehören der Einsatz torffreier Erde, die Verwendung heimischer und insektenfreundlicher Pflanzen, der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel sowie die Schaffung von Lebensräumen für Insekten und Vögel.
So wird nicht nur das Erscheinungsbild des Friedhofs gepflegt, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz geleistet.
Die Gärtnerei Wildwuchs steht Ihnen ab sofort als kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Grabpflege, Neuanlagen und Gartenservice zur Verfügung.
Für weitere Informationen oder individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die Gärtnerei Wildwuchs
Ihr Team vom Ev.Friedhof Schwelm