- Kantatengottesdienste um 10.30 Uhr und 18 Uhr in der Christuskirche
- Neuer Flyer zur Konfirmandenarbeit
- Neuer Gemeindebrief
Herzlich Willkommen

Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Johannes 6, 37
Jahreslosung 2022
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde geben. Gerade in der Corona-Krise ist die Homepage besonders wichtig. Wir versuchen die Homepage regelmäßig zu aktualisieren.
Rufen Sie uns an! Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie können das Pastoralteam über folgende Nummern erreichen:
Pfr. Frank Bracklo: 830156
Pfr. Rainer Schumacher: 4084511
Pfr. Uwe Rahn: 913421
Gemeindepädagoge Frank Bicks 918619
Stellungnahme Schwelmer Kirchen und Einladung zum Gebet in der Coronazeit
Mit Aufmerksamkeit und Sorge werden in den Schwelmer Kirchengemeinden die Polarisierungen und Meinungsäußerungen zur Corona-Politik in der Stadt wahrgenommen. Daher möchten sie ein Zeichen des Miteinanders in Schwelm und in der Region setzen. In einer gemeinsamen Stellungnahme wünschen sich die Gemeinden einen respektvollen Umgang auch bei unterschiedlichen Ansichten und eine Distanzierung von Bewegungen, die die demokratische Gesellschaft zerstören will. Getragen wird die Stellungnahme von Vertretern der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde, der Freien evangelischen Gemeinde, der Gemeinde K3, der CityChurch Schwelm, der Neuapostolischen Kirche sowie der evangelischen und katholischen Kirchen in Schwelm.
Um ein weiteres, positives Zeichen zu setzen, laden die christlichen Gemeinden ein zu einer gemeinsamen Gebetszeit. Immer montags wird bis Ostern um 18.30 h ein ca.15-minütiges Gebet angeboten, jeweils im Wechsel Christuskirche und Marienkirche. Los geht es am 21.2. in der Marienkirche. Hierzu sind alle eingeladen, die das Anliegen des Miteinanders tragen und vielleicht auch mit Vertretern der Gemeinden dazu ins Gespräch kommen möchten.
Corona-Regeln für Gottesdienste
Ab dem 6. April gelten folgende Regeln: Die 3G-Kontrollen am Eingang entfallen. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Die Feier des Abendmahls ist wieder möglich. Dabei ist zu beachten, dass der / die Liturg:in die Handhygiene sicherstellt (z. B. Hände waschen / desinfizieren oder Handschuhe), eine Mund-Nasen-Bedeckung trägt und die Hostie berührungslos in die Hand der bzw. des Empfangenden legt. Die Kelchkommunion mit Gemeinschaftskelch unterbleibt. Einzelkelche sind möglich.
Eine Übersicht über unser Gottesdienstangebot finden Sie unter dem Reiter "Gottesdienste (Präsenzgottesdienste).
Öffnung der Gemeindehäuser
Die Gemeindehäuser sind wieder für Gruppen und Kreise sowie für Veranstaltungen geöffnet.
Bei Veranstaltungen mit wechselndem Publikumsverkehr gilt eine Höchstgrenze von Personen, die gleichzeitig im Gemeindehaus sein dürfen. Diese Höchstgrenze ist von der Größe des Raumangebots im jeweiligen Gemeindehaus abhängig. Bei Bewegungen im Raum ist eine Maske zu tragen. Am Platz kann die Maske abgenommen werden.
Mitgebrachte Speisen dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln verzehrt werden.
Der Start von Pfarrerin Mirjam Vogel verzögert sich
Da sich die Renovierung des Pfarrhauses am Westfalendamm durch unerwartete Baumaßnahmen und Engpässe in der Coronazeit verzögert, wird Pfarrerin Mirjam Vogel ihren Dienst in unserer Gemeinde wohl erst zum 1. Juni aufnehmen.
Der digitale Klingelbeutel
Kollekte zu den Sonntagen online spenden
Ab sofort ist es möglich, seine Kollekte auch online zu spenden. Nähere Informationen unter www.kollekte-online.de