Ob als köstlicher Brotaufstrich, natürliches Süßungsmittel oder wirksame Medizin – Honig ist eine große Bereicherung für die Menschheit. Bei dem Imkerverein Hattingen bestaunen wir an diesem Tag die faszinierende Arbeit, die sich hinter der goldgelben Köstlichkeit verbirgt. Außerdem statten wir den Bienenstöcken einen Besuch ab und erfahren dabei viel Spannendes über die fleißigen Insekten. Zudem stellen wir aus Wachsplatten herrlich riechende Bienenwachskerzen her. Umgeben vom Summen der Bienen genießen wir zum goldenen Abschluss eine Honigverkostung vom Allerfeinsten.
Lasst euch Honig um den Mund schmieren und lernt viel über das Arbeitsleben der Bienen.
Das Erlebnis beinhaltet
- Bienenkunde vor Ort
- Führung durch den Bienengarten
- Besichtigung der Bienenstöcke
- Herstellung von Bienenwachskerzen
- Verkostung von verschiedenen Honigsorten
- Honig für zu Hause (1 Glas pro Kind)
Termin: 15.04.2023 9:45 Uhr - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Imkerverein Hattingen, Am Zippe 50A, 45529 Hattingen
Kosten: 5,00 € je Kind
Kontingent: 10 Kinder (von 6 – 11 Jahren) & je ein Elternteil (max. 10 Erwachsene)
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Schwelm
Ansprechpartner: Jan Schrimpf
E-Mail: jan.schrimpf(ät)ekvw.de
Mobil: +49 176 85931624
Anmeldung: Bitte eine E-Mail (jan.schrimpf(ät)ekvw.de) an Jan Schrimpf schreiben.
Bei Rückfragen meldet euch bitte per E-Mail oder unter: +49 176 85931624.